Ich erstelle Websites schon sehr, sehr lange.
Meine allererste Website habe ich – ich schätze so um 1996 oder 1997 – mit dem Netscape Composer gebaut. Ganz simpel, direkt im Browser, für unseren Freizeitclub namens Club 94.
Damals war das Internet für viele noch neu und sehr, sehr, seeeeehr langsam, aber für mich war klar:
Das ist mein Ding.
Ein paar Jahre später machte ich eine Webdesign-Ausbildung an der Migros Klubschule, abschliessend mit dem Schweizerischen Informatik-Zertifikat.
Später entstand lichtweb.ch – mein Herzensprojekt.
Der Name war Programm: lichtvolles Webdesign für spirituelle Menschen, Heilberufe und Tierliebhaber.
Viele Jahre habe ich Websites gestaltet und auch heute, obwohl mein Weg sich weiterentwickelt hat, gibt es etwas, das sich nie verändert hat:
Meine Liebe zu Webdesign.
Sie ist geblieben und ist gewachsen.
Denn heute sehe ich Websites nicht nur als Technik, sondern als echten Entwicklungsweg.
Hier teile ich mit dir meine fünf ganz persönlichen Gründe, warum Webdesign für mich ein Transformationsprozess ist,
für meine Kundinnen und auch für mich.
Inhalt
1. Die Website ist das Zuhause deines Business
Für mich war eine Website nie nur Technik. Sondern der Ort, an dem ein Business wirklich sichtbar wird.
Hier kannst du zeigen, wer du bist, was du anbietest, wofür du stehst. Ganz ohne Zeichenbegrenzung, Algorithmen oder Plattform-Regeln.
Du hast den Raum. Du bestimmst die Energie.
Ich liebe es, mit meinen Kunden genau diesen Raum zu gestalten. Und ich sehe jedes Mal, wie sich etwas verändert, wenn dieser Ort entsteht.
Plötzlich ist da ein Zuhause für das Business, für den Traum und die Vision. Kein loses Konstrukt mehr, sondern eine echte Präsenz.
Für mich selbst war und ist die Website immer der Startpunkt.
Sie ist meine digitale Heimat. Mein Ausdruck. Mein Raum.
2. Ich liebe Technik, Struktur und kreative Stille
Ich liebe es, zu gestalten. Zu tüfteln. Dinge zum Laufen zu bringen.
Wenn ich an kniffligen Funktionen arbeite oder Layouts baue, vergesse ich Raum und Zeit.
Diese technische Seite des Webdesigns erfüllt mich, weil sie mir erlaubt, kreativ zu sein und gleichzeitig Struktur zu schaffen.
Ich mag es, stundenlang Lösungen zu finden. Früher oft mit Google, heute oft auch mit ChatGPT –
und dann das Hochgefühl, wenn es endlich funktioniert. Da kann ich richtig jubeln.
Diese Arbeit ist still. Und diese Stille liebe ich. Sie passt zu meinem introvertierten Wesen.
Ich kann arbeiten, wann ich will, wie ich will, wo ich will. Hauptsache: Fokus, Computer, Ruhe.
Das Webdesign gibt mir Raum, in meiner Energie zu bleiben und genau deshalb mache ich es so gerne.
3. Eine Website bringt Klarheit
Was ich an Webdesign liebe, ist nicht nur das Endergebnis, sondern der Weg dorthin.
Denn eine Website zwingt dich, dich zu fragen:
Was will ich zeigen? Wer bin ich in meinem Business? Was ist wirklich wichtig?
Ich liebe es, wenn meine Kunden anfangen, sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen.
Wenn sie merken: „Das Angebot passt gar nicht mehr.“
Oder: „Ich will mich viel klarer positionieren.“
Auch bei mir ist das so.
Jedes Mal, wenn ich meine Website neu aufbaue, verändert sich auch mein Blick auf mein Business.
Ich darf mich sortieren.
Und genau das liebe ich:
Webdesign bringt Ordnung ins Innen und dann nach Aussen.
4. Die Website ist ein Spiegel und zeigt, wo du gerade stehst
Mit der Zeit habe ich erkannt, wie stark Websites spiegeln.
Wenn ich innerlich klar bin, wirkt meine Website klar.
Wenn ich im Wandel bin, zeigt sich das in chaotischen Strukturen oder fehlenden Inhalten.
Ich sehe das bei meinen Kunden und auch ganz deutlich bei mir selbst.
Ich erinnere mich an Phasen, in denen ich aus Mangel heraus Seiten und Angebote erstellt habe.
Nur damit etwas da ist. Nur um zu „verkaufen“.
Und ich spürte: Das funktioniert nicht.
Diese Erkenntnis, dass die Website immer ein Spiegel des Inneren ist, hat meine Arbeit tief verändert.
Ich liebe es, mit meinen Kunden hinzuschauen:
Was zeigt die Website gerade?
Was steht zwischen den Zeilen?
Was ist noch nicht integriert?
5. Webdesign ist ein Transformationsprozess, wenn du dich darauf einlässt
Und genau deshalb liebe ich mein Website-Coaching.
Im klassischen Webdesign erstelle ich oft „nur“ das Endergebnis.
Die Kunden gehen den inneren Prozess meist für sich. Manchmal unbewusst, manchmal überfordert.
Das führt nicht selten zu langen Unterbrüchen, vielen Unsicherheiten oder endlosen Korrekturschleifen.
Im Website Coaching ist das anders.
Dort begleite ich genau diese Transformation bewusst. Ich mache sichtbar, was im Hintergrund abläuft. Emotional, strategisch und energetisch.
Denn es geht nicht nur um Technik.
Es geht um Sichtbarkeit, Klarheit, Selbstwert und Wahrheit.
Und ich weiss, was möglich wird, wenn man diesen Prozess wirklich zulässt.
Die Erstellung einer Website ist immer ein energetischer Prozess. Er bringt Themen hoch. Er verlangt Entscheidungen. Er zeigt Ängste und er ruft nach Klarheit.
Ich habe das selbst erlebt, als ich lichtweb.ch losliess und karinzeilinger.ch entstehen durfte.
Da war Trauer. Angst. Zweifel.
Aber auch Freude. Erleichterung. Mut.
Und genau das sehe ich auch bei meinen Kunden.
Wenn sie bereit sind, sich wirklich zu zeigen. dann wird die Website zum Wendepunkt.
Das ist der Grund, warum ich Webdesign nicht nur „noch“ mache, sondern aus vollem Herzen liebe.
Webdesign ist für mich mehr als Technik, aber Technik darf auch einfach mal sein
Heute mache ich immer noch Webdesign. Klassisch, auftragsbasiert, mit klarem Fokus auf Funktion, Struktur und Umsetzung.
Und ja: Auch das macht mir Spass.
Ich liebe es, wenn ich einfach in die Technik eintauchen darf, wenn ich Dinge zum Laufen bringe, Layouts optimiere, Strukturen klar ziehe.
Das ist meine ruhige und stille Seite.
Aber daneben gibt es noch einen anderen Raum:
Mein Website Coaching.
Dort verbinde ich Technik mit Bewusstsein. Ich begleite nicht nur die Umsetzung, sondern auch den Weg dahin:
Die Klarheit. Die Positionierung. Die inneren Themen.
All das, was beim Aufbau einer Website sichtbar – und spürbar – wird.
Beides gehört zu mir.
Beides erfüllt mich.
Und genau deshalb kann ich dir heute beides anbieten:
Klassisches Webdesign – klar, effektiv, professionell.
Oder Website Coaching – bewusst, tief und transformierend.
Du entscheidest, was du brauchst.
Eine Website erschaffen ist so viel mehr, wenn man bereit ist, wirklich hinzuhören, hinzuschauen und einzutauchen.
