Die digitale Welt verändert sich gerade so stark wie seit Jahren nicht mehr.
Mit dem neuen AI Modus von Google entsteht ein Suchverhalten, das alles bisher Bekannte infrage stellt. Antworten werden nicht mehr über Links gefunden, sondern direkt innerhalb von Google selbst. Die klassische Suchmaschinenoptimierung verliert an Kraft. Der Klick auf eine Website wird seltener. Und damit verschiebt sich die Bedeutung von Online Marketing grundlegend.
Viele Selbstständige spüren bereits, dass sich etwas verändert. Die Websiteaufrufe sinken. Blogartikel, die früher zuverlässig Sichtbarkeit brachten, funktionieren nicht mehr wie gewohnt. Und gleichzeitig wächst die Verunsicherung: Wie geht es weiter? Was bedeutet das für mein Business? Und lohnt sich eine Website überhaupt noch?
Die Antwort ist klar, aber sie braucht ein neues Verständnis.
Inhalt
AI-Modus ist nicht gleich AI-Overlay – ein entscheidender Unterschied
Bevor wir über die Auswirkungen sprechen, müssen wir unterscheiden zwischen zwei Dingen, die Google bisher genutzt hat:
1. Der bisherige AI-Overlay
Das Overlay war ein KI-Kasten über den Suchergebnissen.
Er war zusätzlich da, aber die klassischen blauen Links blieben sichtbar.
Der Nutzer konnte selbst wählen:
Antwort lesen oder auf eine Website klicken.
Es war eine Art Vorschau. Eine Ergänzung. Nichts Dramatisches und dennoch spürte man dies an den Klickzahlen bereits deutlich.
2. Der neue AI-Modus
Der AI-Modus ist etwas völlig anderes.
Er ersetzt nicht nur die Vorschau, er ersetzt grosse Teile der klassischen Suche.
Er liefert:
- längere Antworten
- strukturierte Inhalte
- Zusammenfassungen
- Schritt-für-Schritt-Erklärungen
- Empfehlungen
- Quellenübersichten
- und oft sogar komplette Problemlösungen
Alles direkt innerhalb der Suchmaschine. Die Nutzer müssen nicht mehr klicken. Sie bekommen alles auf einen Blick.
Das ist eine völlig neue Form der Informationssuche.
Und darauf reagiert unser Online-Verhalten extrem schnell.

Warum Klicks auf Websites immer weniger werden
Wenn die wichtigsten Fragen direkt beantwortet werden, entfällt der Grund, Websites zu besuchen.
Wer nur nach einer Definition, einer Bedeutung oder einer kurzen Erklärung sucht, bleibt in der Google-Antwort stehen.
Das bedeutet:
- Weniger Klicks
- Weniger organischer Traffic
- Weniger Wirkung klassischer SEO
- Weniger Sichtbarkeit von Blogbeiträgen und der Website
Google ist nicht mehr der Wegweiser zu Inhalten, Google ist selbst zum Inhalt geworden.
Das bedeutet nicht, dass Websites wertlos werden.
Aber es bedeutet, dass wir sie neu denken dürfen. Wobei so neu ist dies gar nicht, es wird nur deutlich sichtbarer 😉
Je mehr KI übernimmt, desto wertvoller wirst du als Mensch
KI kann heute mehr als nur unterstützen. Sie generiert Inhalte, fasst Daten zusammen und beantwortet komplexe Fragen.
Doch genau dadurch verändert sich der Wert menschlicher Präsenz grundlegend.
KI kann viel. Aber sie kann nicht:
- deine Energie transportieren
- deine Persönlichkeit widerspiegeln
- deine Geschichte erzählen
- deine Erfahrung zeigen
- deine Haltung verkörpern
- das Vertrauen erschaffen, das echte Kunden brauchen
Je mehr Wissen die KI liefert, desto klarer wird:
Wissen ist nicht mehr das, was Menschen anzieht.
Wissen ist austauschbar.
Du als Mensch mit Tiefe ist es nicht.
Dein Sein wird zum entscheidenden Erfolgsfaktor.
Und genau dies solltest du endlich nutzen… wenn du es nicht schon längst tust. Personal Branding und Positionierung ist der Schlüssel zu genau diesem Faktor. Das darfst du kennen und nach Aussen tragen. Damit du nicht nur sichtbar und greifbar wirst, sondern so auch Kunden anziehst.
Der Klick verliert an Wert, aber das Erlebnis nach dem Klick wird unbezahlbar
Wenn heute Menschen klicken, dann aus einem Grund:
Sie wollen mehr als nur eine Information.
Diese Besucher suchen:
- Orientierung
- Vertrauen
- Persönlichkeit
- Verbindung
- Tiefe
- und ANGEBOTE – echte Lösungen
Und genau deshalb steigt die Bedeutung und der Wert deiner Website sogar an.
Die Conversion Rate (Kauf-Rate) steigt, weil nur noch Menschen klicken, die wirklich Interesse haben.
Weniger Klicks, aber mehr Qualität. Mehr Resonanz.
Warum deine Website jetzt zum stärksten Raum deines Business wird
Auf Social Media entscheidest du nicht selbst, wer dich sieht.
Der Algorithmus entscheidet, ob und was jemand sieht.
Auf deiner Website entscheidest du.
Du bestimmst:
- den ersten Eindruck
- die Energie des Raumes
- die Botschaft
- die Tiefe
- die Struktur
- den Weg der Kunden
Es gibt keinen anderen Ort im Internet, an dem du so frei bist wie auf deiner Website.
Kein Algorithmus.
Keine Regeln, die morgen wieder geändert werden.
Deine Website ist der einzige digitale Raum, der wirklich dir gehört.
Und deshalb wird sie jetzt zum Fundament deines Marketings. Zusammen mit deiner Persönlichkeit.
Was jetzt wichtiger wird als jede 0815-SEO-Strategie
Wenn Google die Klicks „einschränkt“, musst du die Wirkung erhöhen.
Diese Fragen werden jetzt entscheidend:
- Wer bist du im Kern?
- Was möchtest du wirklich in die Welt tragen?
- Wofür stehst du?
- Welche Energie verkörperst du?
- Welche Transformation bietest du an?
Das ist Personal Branding in seiner wahren Bedeutung:
Nicht Farben und Logos.
Sondern Identität und Ausrichtung.
Das ist die Basis einer Präsenz, die unabhängig von KI sichtbar bleibt.
Was bedeutet das konkret für dein Business?
- SEO wird nicht verschwinden, aber es verändert seinen Zweck.
- Bloggen bleibt wertvoll, aber nicht mehr für Reichweite, sondern für Tiefe.
- Social Media bleibt sichtbar, aber nicht stabil.
- Deine Website wird essentieller.
Deine Essenz wird wichtiger als jeder Content-Plan.
Menschen folgen dir nicht wegen deinem Wissen.
Wissen gibt es überall.
Sie folgen dir wegen deiner Energie.
Mach dich nicht selber ersetzbar – KI darf dich unterstützen, aber nicht ersetzen
Wenn wir schon über den AI-Modus sprechen, muss ich etwas anmerken, das mir immer wieder auffällt.
Ich sehe zurzeit so viele Beiträge auf Social Media wie «Nur noch mit KI zum erfolgreichen Business» oder «Mit KI brauchst du keine eigene Marke mehr».
Und ganz ehrlich: Für mich ist das ein riesiger Irrtum.
Verstehe mich richtig.
Ich sehe KI als wertvolles Werkzeug.
Es ist wichtig, dass du weisst, wie sie funktioniert, welchen Nutzen sie hat und wie sie dir Zeit spart.
Es wäre fahrlässig, diese Möglichkeiten nicht zu nutzen.
Aber es ist ein ebenso grosser Fehler, dich komplett darauf zu verlassen.
Viele posten nur noch generische KI-Texte, KI-Carousel-Posts, KI-Mini-Wissen.
Das funktioniert erstaunlich gut – kurzfristig.
Aber genau dadurch machen sich viele selbst ersetzbar.
Weil solche Inhalte nichts über dich aussagen.
Sie zeigen keine Persönlichkeit, kein Bewusstsein, keine Haltung, keine Essenz.
Sie sind austauschbar. Und Austauschbares verliert immer an Wert.
Was wir Menschen wirklich suchen, ist nicht die nächste KI-Erklärung.
Jetzt ist es noch für viele Spannend, da noch „neu“.
Trotzdem suchen wir Gemeinschaft. Nähe. Orientierung.
Wir wollen jemanden fühlen.
Wir wollen jemanden sehen, der uns versteht.
Wir wollen echte Menschen, nicht perfekte Sätze.
Darum: Mach dich nicht ersetzbar.
Nutze KI, aber gib nicht deine Identität ab.
Nutze Tools, aber verliere nicht dein Sein.
Teile dein Wissen, aber vor allem deine Haltung.
Denn deine Energie kann keine KI der Welt kopieren.
Ganz egal, wie dein Business aussieht:
Wenn du nur noch KI-Inhalte nutzt und deine eigene Energie nicht mehr zeigst, dann wirkst du wie eine Stimme unter Tausenden.
Ohne Tiefe. Ohne Verbindung.
Und genau das wird – spätestens in den nächsten Monaten – drastisch an Wert verlieren.
Denn wir Menschen folgen Menschen.
Und Menschen entscheiden sich für Persönlichkeiten, nicht für generierte Inhalte.
Die Zukunft gehört nicht der KI – sie gehört jenen, die sich trauen, sie selbst zu sein
Aber zurück zum eigentlichen Thema…
Der AI-Modus von Google zeigt klar, wohin sich die digitale Welt bewegt.
- Wissen wird automatisiert.
- Antworten werden komprimiert.
- Klicks werden weniger.
Aber gleichzeitig entsteht eine enorme Chance:
- Die Chance für echte, bewusste Unternehmer.
- Für Frauen, die sich trauen, sichtbar zu sein.
- Für Marken, die nicht durch Wissen, sondern durch Identität wirken.
- Für Websites, die nicht informieren, sondern berühren.
Die Zukunft gehört nicht denjenigen, die am lautesten sind.
Sondern denjenigen, die am klarsten sind und sich genau so zeigen.
Und deine Website ist der Ort, an dem diese Klarheit sichtbar wird.
